
Die DMC-Farbkarte ist ein standardisiertes Farbsystem, das von Herstellern und Näherinnen für die Bezeichnung von Stickgarnen verwendet wird. Es wird auch als Referenz für die Farben von Perlen in Diamantmalerei verwendet. Es wurde 1876 von der französischen Firma DMC (Dollfus-Mieg & Cie) entwickelt und wird auch heute noch häufig verwendet. Die DMC-Farbkarte enthält mehr als 500 verschiedene Farben, die jeweils mit einer eindeutigen Nummer gekennzeichnet sind, so dass Näherinnen leicht das Garn identifizieren können, das sie für ihr Projekt benötigen. Farben werden nach einer vollständigen Farbskala klassifiziert, was bedeutet, dass jeder Farbton leicht gefunden und mit anderen ähnlichen Farbtönen in Verbindung gebracht werden kann.
Entdecken Sie die DMC-Farbkarte: Was ist das und wie wird sie verwendet?
Die DMC-Farbkarte ist ein unentbehrliches Hilfsmittel für alle Näh- und Strickbegeisterten. Es handelt sich um einen Katalog, der über 450 verschiedene Farben und ihre entsprechenden Nummern auflistet. Dieses System ermöglicht es Designern, die Farbe, die sie für ihre Projekte benötigen, leicht zu identifizieren.
Die DMC-Farbkarte ist sehr einfach zu benutzen: Jede Farbe ist mit einer eindeutigen Nummer gekennzeichnet, so dass Designer schnell den gewünschten Farbton finden können. Die Nummern sind auch nützlich, wenn es darum geht, Garne oder Wolle in einer bestimmten Farbe zu kaufen, da die Verkäufer das gewünschte Produkt sofort anhand des Codes in der DMC-Farbkarte identifizieren können.
Schließlich bietet die DMC-Farbkarte auch eine Vielzahl von subtilen Schattierungen zwischen den einzelnen Hauptfarbtönen, so dass Designer genau den Farbton erhalten können, den sie für ihre Projekte benötigen.
Die Vorteile der DMC-Farbkarte für Näherinnen und Stickerinnen
Näherinnen und Stickerinnen wissen, dass die Wahl der Farben ein wesentliches Element bei der Schaffung einzigartiger Kunstwerke ist. Die DMC-Farbkarte bietet Künstlern eine Vielzahl von Farben, die sie verwenden können, um ihre Arbeit zum Leben zu erwecken.
Die DMC-Farbkarte ist eines der beliebtesten und zuverlässigsten Farbsysteme, die heute auf dem Markt erhältlich sind. Sie umfasst über 450 verschiedene Farbtöne und ist damit eine der umfassendsten Farbpaletten der Branche. Die Farbtöne sind nach Nummern klassifiziert, was die Suche und Auswahl der richtigen Farben für jedes Projekt erleichtert. Darüber hinaus ist jeder Farbton mit einem einzigartigen Farbcode versehen, so dass Künstler schnell den richtigen Farbton finden können, ohne lange in der Farbkarte suchen zu müssen.
Die DMC-Farbkarte bietet auch ein komplettes Sortiment an Spezialgarnen, die auf die speziellen Bedürfnisse von professionellen Näherinnen und Stickerinnen sowie Hobby-Stickerinnen zugeschnitten sind. Diese Garne sind in verschiedenen Materialien wie Baumwolle, Seide, Leinen oder sogar Mohair erhältlich und können als einzelne Spulen oder in praktischen Paketen mit bis zu sechs identischen Spulen gekauft werden. Die Garne wurden wissenschaftlich untersucht, um sicherzustellen, dass sie verschleißfest sind und sich nicht durch regelmäßiges Waschen verfärben – so können Künstler ihre Arbeit noch lange nach der Fertigstellung genießen!
Schließlich bietet die DMC-Farbkarte eine Vielzahl von zusätzlichen Werkzeugen, die das Entwerfen und Herstellen von einzigartigen Textilarbeiten erleichtern, wie z.B. kostenlose druckbare Muster, interaktive Videoanleitungen und eine aktive Gemeinschaft von Künstlern, die ihr Wissen über verschiedene Themen der Textilkunst gerne mit Ihnen teilen. Mit so vielen nützlichen Ressourcen in Reichweite gibt es keinen besseren Weg für Anfänger und erfahrene Näherinnen und Stickerinnen, um zu lernen, zu erforschen, zu kreieren und umzuwandeln!
Wie wählt man die richtigen Farben mit der DMC-Farbkarte?
Die Auswahl der richtigen Farben für ein Nähprojekt kann eine einschüchternde Aufgabe sein. Glücklicherweise bietet die DMC-Farbkarte den Designern eine Vielzahl von Farben zur Auswahl. Mit über 450 verfügbaren Farbtönen ist es einfach, professionelle und konsistente Ergebnisse zu erzielen.
Die DMC-Farbkarte ist nach Nummern und Buchstaben geordnet, so dass die Nutzer schnell zur gewünschten Farbe gelangen können. Die Buchstaben stehen für die verschiedenen Farbtöne und die Zahlen geben die Sättigung oder Intensität der Farben an. Zum Beispiel steht Code “842” für ein sehr dunkles Blau, während Code “902” für ein helleres und leuchtenderes Blau steht. Außerdem ist jeder Farbton mit einem Foto versehen, so dass Sie genau sehen können, wie er aussieht, bevor Sie ihn für Ihr Projekt verwenden.
Schließlich bietet die DMC-Farbkarte auch einfache Möglichkeiten, verschiedene Farbtöne zu kombinieren, um harmonische und einheitliche Ergebnisse zu erzielen. Sie können zwischen drei Hauptpaletten wählen: monochromatisch (gleicher Farbton), komplementär (gegensätzliche Farben) oder triadisch (drei Farben in gleichen Abständen auf dem Farbrad). Jede Palette enthält sechs Farbcodes, die so gestaltet sind, dass sie harmonisch zusammenarbeiten, ohne die andere Palette zu sehr zu dominieren oder eine visuell störende Dissonanz zu erzeugen.
Mit ihrem einfachen, aber effektiven System bietet die DMC-Farbkarte Näherinnen eine hervorragende Möglichkeit, die richtigen Farben für jedes Projekt leicht zu finden!
Verwenden Sie die DMC-Farbpalette, um einzigartige Farbkombinationen zu erstellen!
Die DMC-Farbkarte ist ein wertvolles Werkzeug für Designer, die einzigartige Farbkombinationen kreieren möchten. Mit über 450 verschiedenen Farben bietet die DMC-Farbkarte eine unendliche Vielfalt an Optionen, um die perfekte Palette zu finden. Ob Sie nach neutralen oder gewagten Farbtönen suchen, die DMC-Farbkarte kann Ihnen helfen, sich inspirieren zu lassen und Ihre Projekte zum Leben zu erwecken.
Mit Hilfe des einzigartigen Nummerierungssystems der DMC-Farbkarte können Sie leicht sicherstellen, dass jede Nuance genau das ist, was Sie suchen. Die Farbtöne werden nach Familie und Unterfamilie klassifiziert, so dass die Farben leicht miteinander verglichen und koordiniert werden können. Sie können auch völlig unterschiedliche Farbtöne wählen, je nachdem, ob Sie Stoffe, Strickwaren oder Stickereien herstellen möchten.
Die DMC-Farbkarte ermöglicht es Künstlern und Designern, anpassbare Paletten zu entwickeln, die ihrem persönlichen Stil entsprechen und gleichzeitig mit den aktuellen Trends im Grafik- und Textildesign übereinstimmen. Mit der DMC-Farbkarte können Sie die Farben leichter aufeinander abstimmen, so dass sie sich harmonisch ergänzen und ein einzigartiges Endergebnis erzielen.
Lernen Sie, eine DMC-Farbkarte zu lesen: Die Nomenklatur der Farben verstehen
Die Fähigkeit, eine DMC-Farbkarte lesen zu können, ist eine wesentliche Fähigkeit für alle, die gerne nähen und sticken. Die DMC-Farbnomenklatur ist die weltweit am weitesten verbreitete, was sie zu einem wertvollen Hilfsmittel bei der Auswahl der richtigen Farben für Ihre Projekte macht.
Eine DMC-Farbkarte besteht aus einer Reihe von drei- oder vierstelligen Codes, die jede verfügbare Nuance repräsentieren. Jeder Code steht für einen spezifischen und einzigartigen Farbton, so dass Designer genau die Farbe finden können, die sie benötigen. Die Codes sind nach Farbfamilien organisiert, mit Nuancen vom Hellsten bis zum Dunkelsten.
Um eine DMC-Farbkarte zu entziffern, identifizieren Sie zunächst den Code, der Ihrer gewünschten Farbe entspricht. Die erste Zahl gibt die Farbfamilie an: 1 = rot, 2 = orange/gelb, 3 = grün/blau und 4 = violett/grau/schwarz. Die anderen drei Zahlen stehen dann für die Intensität oder Sättigung dieses bestimmten Farbtons – je höher die Zahl, desto intensiver oder gesättigter ist die Farbe. Zum Beispiel: 3799 ist eine sehr dunkle und tiefe Nuance von Marineblau; während 3766 viel weniger gesättigt ist und eher zu Grau als zu reinem Marineblau neigt.
Beachten Sie schließlich, dass jeder Hersteller seine eigene Version der DMC-Farbkarte haben kann – einige können zusätzliche Nuancen oder verschiedene Versionen desselben Farbtons enthalten – fragen Sie also immer beim Hersteller nach, wenn Sie nicht genau das finden, was Sie suchen!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die DMC-Farbkarte ein wertvolles Werkzeug für Kreative aller Niveaus ist. Er bietet eine Vielzahl von Farben und Schattierungen, die verwendet werden können, um einzigartige und individuelle Kunstwerke zu schaffen. Mit über 500 Farben zur Auswahl ist die DMC-Farbkarte eines der beliebtesten und zuverlässigsten Systeme, um den richtigen Farbton zu finden. DMC-Garne sind auch sehr haltbar, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für alle Arten von Kunst- und Kunsthandwerksprojekten macht.